Glasperlen werden aus Glasscherben, Flachglas und anderen Rohstoffen durch Hochtemperaturschmelzperlenverarbeitung hergestellt. Geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Festigkeit, gute chemische Stabilität und die Textur der Glasperlen selbst, Glasperlen anstelle von Kunststoffrohstoffen werden häufig zum Füllen verwendet, beispielsweise zum Füllen von Schwerkraftdecken, Kompressionsfüllen, medizinischen Füllen, Füllen von Gewichtsdecken, Füllen von Spielzeugen und so weiter.



| Typische physikalische Eigenschaften: | |
| Rundheit: | ≥90 % | 
| Mikrohärte: | ≥600kg-mm³ | 
| Spezifisches Gewicht: | 2,4–2,6 | 
| Schüttdichte: | 1,4–1,6 g/cm3 | 
| Typische chemische Analyse: | |
| SiO2: | ≥65 % | 
| Na2O: | ≤14 % | 
| Hoch: | ≤ 8,0 % | 
| MgO: | ≤ 2,5 % | 
| Al2O3: | 0,5 % – 2,0 % | 
| Verfügbare Körnungen: | |
| Sandstrahlen | 20#, 30#, 40#, 50#, 60#, 70#, 80#, 90#, 100#, 120#, 140#, 150#, 180#, 200#, 220#, 240#, 325# | 
| Schleifen | 0,8-1 mm, 1-1,5 mm, 1,5-2 mm, 2-2,5 mm, 8,5-3 mm, 3,5-4 mm, 4-4,5 mm, 4-5 mm, 5-6 mm, 6-7 mm, | 
| Die Straßenmarkierung | BS6088A, BS6088B, EN1424, EN1423, AASHTO, AASHTO TYPE1 TYPEII JIS NR. 1 JIS NR. 2 | 
Anwendungsbereiche
Straßenmarkierung Straßenmarkierung für bessere Sichtbarkeit und Rutschfestigkeit.
- 
 Sandstrahlen und PolierenSandstrahlen und Polieren für verbesserte Oberflächenqualität und Optik. 
- 
 FiltermedienFiltermedien zur Verbesserung der Filterleistung. 
- 
 Farben und LackeFarben und Beschichtungen als Füllstoffe für erhöhte Dicke, Glanz und Kratzfestigkeit. 
- 
 Pigmente und FarbstoffePigmente und Farbstoffe als Träger für eine gleichmäßige Verteilung und verbesserte Effizienz. 
- 
 Andere Anwendungenwie Autolacke, Agrarchemikalien, elektronische Pasten und Metalloxide. 
- 
 
